Learn To Fly RC – erstes Training absolviert

Am Sonntag den 24. September wurde bei besten Flugbedingungen das erste Learn To Fly RC Schnuppertraining abgehalten. Sieben Teilnehmer, großteils im Jugendalter hatten großen Spaß ein Modellflugzeug einmal selbst zu steuern.

LearnToFly_RC_08

Mit drei Lehrer – Schüler Anlagen und unterschiedlichen Einsteigermodellen waren unsere Instruktoren Norbert Thuminger, Martin Huber und Wolfgang Hofer den ganzen Nachmittag in vollem Einsatz. Nach einem Training an zwei Simulatoren ging es mit jedem Teilnehmer mehrmals auf die Piste. Schon nach kurzer Zeit konnten die meisten Schüler das Modell mit allen Funktionen selbst steuern. Nur die Starts und Landungen wurden von den Lehrern übernommen. Durch diese Aktion konnte bei einigen Teilnehmern ein kleines Feuer für das Hobby entfacht werden und so hoffen wir damit auch neue Mitglieder für unseren Verein zu gewinnen.

Nationale Modellflugprüfungen A, B und C

Am 1. August 2017 fand auf unserem Modellflugplatz die erste nationale Modellflugprüfung des ÖAeC statt.

ABC_Prüfung_01

Franz Pongruber hatte als offizielles Organ und Sportzeuge die Prüfung organisiert und durchgeführt. Alle fünf Teilnehmer absolvierten die Prüfung erfolgreich in den Klasen A und B und auch teilweise in der Klasse C, für die fünf Durchgänge des RC-S Programms geflogen werden mussten. Der MFC-Weitwörth Oberndorf gratuliert den Prüflingen für die erfolgreiche Teilnahme und bedankt sich beim Organisator Franz Pongruber für die hervorragende Durchführung. Ein weiterer Prüfungstermin an einem Samstag ist geplant und wird rechtzeitig bekannt gegeben.

Die Ablegung der Modellflugprüfung ist zwar kein muss, zeugt jedoch von der Beherrschung des Fluggerätes, was unter Umständen bei anderen Modellflugplätzen Voraussetzung sein kann. Außerdem hat sich bei den Teilnehmern auch schon ein gewisser Ehrgeiz gezeigt, die nächste Stufe der Modellflugprüfung anzustreben. Für den Verein ist dies ein wertvoller Beitrag, der zwar nicht viel aber doch etwas Geld vom ÖAeC in unsere Vereinskasse spült.

So freuen wir uns schon heute über eine rege Teilnahme bei der nächsten Prüfung.

Text/Foto: Wolfgang Hofer

Doppeldeckertreffen 2017

Heuer fand unser traditionelles Doppeldeckertreffen ausnahmsweise bei recht gutem Flugwetter statt. Um die Mittagszeit machte der erstarkende Seitenwind das Landen etwas spannender. Vielen Dank an den Event-Manger Hermann Putz für die exzellente Terminwahl.

Routiniert wurden die Modelle startklar gemacht,

 

und gleich darauf in ihr Element losgelassen.

 

Auch Einfachdecker erhielten Startfreigabe.

 

Alle Teilnehmer freuten sich über einen sehr schönen unfallfreien Flugtag.